News aus der Fahrradbranche
Kostenloser Elternratgeber zur Radfahrausbildung in 10 Sprachen
Um Eltern mit wenigen oder fehlenden Deutschkenntnissen die Verkehrserziehung ihrer Kinder näherzubringen, hat der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht eine kompakte Broschüre zur schulischen Radfahrausbildung erstellt und in 10 ...
Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2022 gekürt
Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule aus Ober-Ramstadt (Hessen) ist „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“. Besonders gelobt wurde vom Beirat der gemeinnützigen Initiative AKTIONfahrRAD, dass mit viel Unterstützung auch ...
Städte der Zukunft: Straßenzüge in London und Berlin neu gedacht
Wie könnten lebenswerte Städte aussehen? Dieser Frage geht Shimano Europe zusammen mit dem visuellen Utopisten Jan Kamensky nach.
40.000 Teilnehmende fordern kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht
Vergnügt sausten Kinder auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte: 40.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass in mehr als 200 Orten in Deutschland und 14 weiteren Ländern ihre Vorstellung von ...
Bundesweite Jugendkampagne in Berlin gestartet
Der Ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit AKTIONfahrRAD Schülerinnen und Schüler auf, aufs Rad zu steigen und für das Klima in die Pedale zu treten.
Frisch gebackener Gewinner
Die Stiftung Warentest empfiehlt den Youn-I 2.0 von ABUS - den Sieger in der Kategorie Kinderfahrradhelme. Der Fahrradhelm Youn-I 2.0 ist die ideale Kombination aus bestmöglichem Schutz mit höchstem Tragekomfort für die junge ...
Fahrraddiebstahl leicht rückläufig – Schadendurchschnitt erreicht Rekordwert
Die Corona-Pandemie hat den Fahrradboom weiter befeuert – sehr zur Freude von Herstellern und Händlern. Gestohlen wurden 2020 allerdings weniger Bikes, wie Zahlen der Versicherer zeigen. Den Dieben boten sich schlichtweg weniger ...
Hochtourig in Garda Trentino
Die Highlight-Events 2022 von Outdoorsport über Bike bis Trailrunning.
Bundesweite Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ in Berlin gestartet
Der ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit AKTIONfahrRAD Schülerinnen und Schüler auf, aufs Rad zu steigen und für das Klima in die Pedale zu treten.
Neues Prüfverfahren für E-Bikes bildet Realität besser ab
Gemeinsames wissenschaftliches Projekt zur Entwicklung neuer Reichweiten Prüfverfahren von E-Bikes startet.
Fette-Reifen-Rennen wieder möglich
Klassische Fette-Reifen-Rennen sind Jedermann-Fahrrad-Rennen – oder besser: „Jedes-Kind“-Rennen, an denen Kinder mit ihren eigenen, ganz normalen Fahrrädern teilnehmen.
Marke des Jahrhunderts
Das Familienunternehmen ABUS hat in Berlin den Markenpreises „Marke des Jahrhunderts“ verliehen bekommen.